Das ehemalige Volkshochschulgebäude in Hannoverwird in zwei Baukörper unterteilt. Der südliche Baukörper A wird ausschließlichals Büro genutzt und hat eine neugestaltete Eingangshalle, die auch öffentlichzugänglich ist.
Die historischen Relikte der mittelalterlichen Stadtmauerwerden freigelegt und das Glaskunstwerk des Künstlers Gerhard Wendland wirdrestauriert und in der Lobby des Gebäudes platziert.
Der nördliche Baukörper Bbesteht aus Gewerbeflächen im Sockel und Wohnungen in den Obergeschossen, diebarrierefrei zugänglich sind. Eine neue Erschließung und ein eigenständiger Kubus runden die Umgestaltung ab.