Sky City

SKY CITY: THE HUB

Städtebau
Wettbewerb
Arbeitswelt

Die Idee besteht darin, ein Flughafenterminal mit einem radialem Städtebausystem zu entwerfen, welches sich auf den Flughafen Hannover (HAJ)fokussiert. Dabei soll eine hohe Wiedererkennbarkeit durch eine klare Adressbildung und eine Ost-West-Ausrichtung gewährleistet werden. Das Konzeptsoll durchlässig gestaltet sein und Sichtbeziehungen zu den Rollfeldern ermöglichen, um eine urbane Atmosphäre zu schaffen.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Um ein robustes Konzept zu erstellen, das trotz Anpassungen an die Bedürfnisse des Flughafens erkennbar bleibt, sollen die Gebäuderiegel und Brücken hoch flexibel gestaltet werden. Sie sollen individuell anpassbar sein, jedoch eine einheitliche Gesamterscheinung aufweisen und in 1-4Nutzungseinheiten unterteilbar sein, wobei keine Rückseite entsteht. Der Ausbau des Terminals soll in Bauabschnitten erfolgen.

Die Gebäudesockel oder die Base sollen ebenfalls hoch flexibel sein und in kleine Einheiten teilbar sein, wobei Parkdecks später auch zu Gewerbe- oder Büroflächen umgenutzt werden können. Als Materialien für die zweite Fassadenebene sollen Membranen verwendet werden, die an Flugzeuge erinnern, um die Assoziation zum Flughafenaufrechtzuerhalten. Zur Verbesserung des Mikroklimas sollen Fassaden Begrünungen eingesetzt werden. Darüber hinaus ist eine Medienfassade geplant

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Daten                         

Kategorie

Ideenwettbewerb, Hannover Airport

Baujahr

2020

Status

Teilnahme

BGF

44.041

Visualisierer

Macina

Bauherr

Baum Unternehmensgruppe

left slider arrow
right arrow carousel
No items found.

 

Weitere Projekte