Langenhagen Wohnen im Eichenpark

Eichenpark

Realisiert
Städtebau
Wohnungsbau

Auf dem zentral gelegenen Grundstück in Langenhagen an der Walsroder Straße, Ecke Stadtparkallee entstanden sechs Gebäude mit 92 Wohnungen sowie 3 Gewerbeeinheiten. Die Sockelzone bildet in einer Kammstruktur eine bauliche Schallbarriere nach Osten, um die Straße von den Außenanlagen zu trennen. Es entsteht ein Filterbereich von der öffentlichen zur halböffentlichen Ebene. Die selbst zueinander versetzten Gebäude bilden ein Spannungsfeld, welches unterschiedliche Durchblicke ermöglicht.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Insgesamt wurde eine Bruttogeschossfläche von ca. 18.000 m²gebaut. Der Anteil der Sozialwohnungen liegt bei 22%, der Anteil derMietwohnungen bei 55% und der der Eigentumswohnungen bei 45%. Alle Einheitensind barrierefrei erschlossen. Die Gebäude sind als KfW-Energieeffizienzhaus 55gebaut und haben eine Dachbegrünung erhalten.

Im Außenbereich ist ein öffentlicher Weg auf dem Grundstückvorgesehen, in den Bereichen zwischen den Häusern ist dieser Piazza förmig ausgestaltet. Die an den Verbindungsachsen angeordneten Plätze laden zum Verweilen und Treffen ein. Ziel der Planung war die Schaffung einer gut verknüpften und eigenständigen Figur für die Wohnbebauung sowie kommunikationsfördernder Flächen und gut nutzbarer Außenräume.

Hier geht es zum Video.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Daten                         

Kategorie

Wohnen

Baujahr

2018

Status

Fertiggestellt

BGF

2.550

Auszeichnung

Quartiersentwicklung 2020

competitionline

Eichenpark

Fotograf

Sven Otte

Visualisierer

Macina

Bauherr

Saccullo Massivhaus GmbH

left slider arrow
right arrow carousel
No items found.

Weitere Projekte