Umbau eh. Kestner-Gesellschaft

Kestner-Gesellschaft

Arbeitswelt
Realisiert
Umbau

Nach dem Umzug der Kestner-Gesellschaft in die Goseriede wurde der erdgeschossige Gebäudeteil 2003 in 2 Loftwohnungen umgebaut (Atelier Kempf). Bei der Umnutzung zu einer Anwaltskanzlei, sollte unter maximalen Erhalt des Bestands der ursprüngliche offene Charakter des Siebziger-Jahre-Anbaus wieder hergestellt werden.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Die 2003 eingebaute Wohnungstrennwand konnte für die funktional erforderliche Zonierung in Büro- und Besprechungstrakt genutzt werden, die neuen Durchgänge eröffnen interessante Blickbeziehungen. Glastrennwände und Oberlichter lassen die Büroräume transparent und großzügig wirken. Die teilweise wieder freigelegte Betonkassettendecke wurde raumakustisch ertüchtigt und trägt – unterstützt durch das Lichtkonzept – zur besonderen Raumwirkung bei.

Das 2003 eingeschnittene Atrium und die Dachterrasse wurden umfangreich umgestaltet und begrünt und bilden den bewussten Kontrast zu der rationalen Gestaltung der Innenräume.
Ein umfassendes Kunstkonzept vervollständigt den Entwurf.

Hier geht es zum Video.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Daten                         

Kategorie

Gewerbe                     

Baujahr

2021

Status

Fertiggestellt

BGF

710

competitionline

Umbau eh. Kestner-Gesellschaft

Fotograf

Sven Otte

Inneneinrichter

Steinhoff einrichten + wohnen

Bauherr

Notar Dittmar und Rechtsanwälte

left slider arrow
right arrow carousel
No items found.

Weitere Projekte