Vitalquartier an der Seelhorst

Vitalquartier an der Seelhorst

Städtebau
Wettbewerb
Wohnungsbau

Vitales Leben – Ausdruck gesunden Wohnens durch ein hohes Maß an natürlicher Belichtung und Belüftung. Trotz der besonderen Beachtung der ökonomischen, wirtschaftlichen Gesichtspunkte der Baukonstruktion, ist es gelungen, eine hohe Varianz der Grundrisse und damit ein vielfältiges Angebot für unterschiedliche Wohnnutzungen zu erhalten. So konnten im Bereich der Mehrfamilienhäuser bei möglichst geringer Anzahl der senkrechten Versorgungsschächte eine nahezu freie Verteilung der unterschiedlichen Grundrisstypen erreicht werden. Der Zugang zur Tiefgarage erfolgt einerseits über die Paderborner Straße, andererseits über die Planstraße zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. Die Reihenhäuser werden in Splitlevelbauweise ausgeführt, um eine wirtschaftliche Verteilung der Verkehrsflächen zu erhalten. Die Gärtenwerden im Nordosten angelegt, da die Erschließung der Gebäude von der Straße im Südwesten erfolgt.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Architektur

Die sechs Mehrfamilienhäuser werden in dreiunterschiedlichen Klinkern und in Wärmedämmverbundsystem ausgeführt. Die Reihenhäuser erhalten die vorgegebene Verteilung derKlinkerflächen. Auch hier wird eine Rhythmisierung erreicht - in diesem Falldurch eine Invertierung der Fassade von einzelnen Häusern.

In jedem Baukörpersind alle Wohnungstypen möglich. Die Geschosshöhe beträgt in den Erd- und Obergeschossen ca. 2.65m, bzw. 2.75m im Dachgeschoss. Die notwendigen Einstellplätze der Mehrfamilienhäuser werden vollständig in einer Tiefgarage unter den Häusern mit einer Fläche von ca.6.424m²untergebracht. Überschüssige Stellplätze können zusätzlich vermietet werden.

left slider arrow
right slider arrow
No items found.

Daten                         

Kategorie

Wettbewerb

Baujahr

2019

Status

Teilnahme

BGF

2.817

Bauherr

/

left slider arrow
right arrow carousel
No items found.

 

Weitere Projekte