Kirchhofquartier Gehrden

Das Kirchhofquartier ist eine Quartiersentwicklung von
35 Wohneinheiten im historischen Zentrum von Gehrden.
Der Entwurf hatte sich dem Ziel verpflichtet, sich sensibel in das ländliche und mittelalterliche Stadtgefüge der Kleinstadt unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Belange einzugliedern.

In enger Abstimmung mit der Stadt und der engagierten Bürgerschaft ist ein Konzept für eine nachhaltige und besonnene Nachverdichtung entwickelt worden. Die nahegelegene und markante Margarethenkirche und die kirchlichen Institutionen haben dem Quartier den Namen verliehen, welches sich an der Ecke Kirchstraße und Schaumburger Straße befindet. An diesem zentralen Standort sind 2 Baukörper auf einer Tiefgarage um einen ruhigen Innenhof entwickelt worden. Besucher und Bewohner gelangen beim Durchschreiten der Erdgeschossgärten direkt zur Kirchstraße. Das äußere Erscheinungsbild mit seiner typischen und stadtbildprägenden zweigeschossigen Bebauung aus rotem Klinker und wechselständigen Giebeln integriert sich in das angrenzende Stadtbild.

Daten

Kategorie:

Realisiert

Baujahr:

2020

Status:

Fertiggestellt

BGF:

3.983

Competitionline:

Fotograf:

Visualisierer:

Bauherr:

Weitere Projekte

Bahnhofschule Hildesheim

Johanniter-Kita Uferzeile Hannover-Misburg

Grivitei – Buzesti Bucuresti

Hotel Alexanderplatz

Hildesheimerstraße 128

Hotel am Kanal